Prüfet aber alles, und das Gute behaltet (1. Thessalonicher 5,21) – Jahreslosung 2025:
Prüfet aber alles, und das Gute behaltet.
So kurz und bündig lautet einer der wichtigsten Sätze der Bibel. Und es ist grossartig, dass dieser Satz die Jahreslosung 2025 ist, denn wir werden durch diesen Satz ermuntert, kritisch zu sein, und zwar äusserst kritisch. Alles sollen und dürfen wir prüfen und dann nur das Gute behalten. Schwierig daran ist aber: Was ist denn gut? Gibt’s dafür ein Kriterium? Ja, gibt es, und es ist eigentlich ganz einfach. Jesus Christus ist der Prüfstein für alles.
Der Gott, an den Jesus von Nazareth geglaubt hat, steht für Freiheit, Leben und Leben lassen, Menschenwürde und die Hoffnung, dass nichts und niemand verloren geht. Das sind die Kriterien mit denen wir klar sehen lernen und klar entscheiden. Und klar unterscheiden. Denn nicht alles, was als «gut» daherkommt, ist auch gut. Weder Menschen, noch Ideen, noch Pläne zur Rettung der Welt.
Und: Nicht überall, wo Gott draufsteht, ist auch Gott drin. Manchmal verbirgt sich hinter dem Wort «Gott» eine schreckliche Mogelpackung.
Prüft alles, mit Christus als Lupe. Das schafft uns eine Eindeutigkeit im Urteilen, was sich gut nennen darf und was nicht. fs